Camping
Corona-Gedanken: ein Live-Video
Wie geht es Euch? Diese Frage hören wir jetzt immer wieder. Hier nun mal ein aktueller Bericht per Video. (mehr …)
Wie geht es Euch? Diese Frage hören wir jetzt immer wieder. Hier nun mal ein aktueller Bericht per Video. (mehr …)
Unsere Nachbarn auf dem Campingplatz El Bahira in San Vito Lo Capo haben die Liegestühle nach hinten geklappt. Strecken alle Viere von sich. „Dolce far niente!“, rufe ich über den Asphaltweg hinweg. Sie verstehen: „Deutsche far niente!“ Passt ja irgendwie auch. (mehr …)
Wir sind gestrandet. Unerwartet. Unverhofft. Und erst recht unerhofft. Auf Sizilien. Es gibt Schlimmeres im Leben. (mehr …)
Manchmal muß man auch durchschnaufen. Auch und gerade auf einer Fernwanderung. Und genau das haben wir uns bei der heutigen „Etappe“ gegönnt. (mehr …)
Manchmal wird man auch zu einer Pause gezwungen. Das widerfuhr uns auf der zehnten Etappe unserer Via Transalpina 2019. (mehr …)
Heute sollen wir eine brutale Etappe vor uns haben. Wie es sich am Abend herausstellt, stimmt die Vorhersage der App beziehungsweise meine Interpretation davon auch exakt. (mehr …)
Auch in eher mittleren Höhenlagen kann es alpin zugehen – das spürten wir auf dieser Etappe der Via Transalpina. (mehr …)
Mondscheinwandern (wenn auch unfreiwillig) war uns auf dieser Etappe beschieden. Also: Im Gegensatz zu uns früh losgehen und nicht trödeln! (mehr …)
Freu dich nicht zu früh!: Das könnte das Motto dieser Etappe unserer Via Transalpina durch Friaul sein. (mehr …)
Nach langer Unterbrechung nun die Fortsetzung der Reportage über unsere Via Transalpina – gerade jetzt machen sich ja viele Gedanken, wohin sie es diesen Sommer zum Wandern zieht. Und dieser Weg lohnt immer.