Berge
Live aus den Bergen: Steinböcke in den Bergamasker Alpen
Ein zu Herzen gehendes Erlebnis: Steinböcke in den Bergamasker Alpen – zum Greifen nah.
Ein zu Herzen gehendes Erlebnis: Steinböcke in den Bergamasker Alpen – zum Greifen nah.
Hier wieder eines meiner berühmten Videos – heute: Auf der Lechtalloipe von Weißenbach nach Stanzach. (mehr …)
Bald geht es los: Der Stadt ist ganz nah, das Ziel noch weit. Morgen will ich zu meiner Via Pensionista aufbrechen – meinem ganz persönlichen Weg in den Ruhestand. (mehr …)
Die Trennung von Kirche und Staat – dadurch genießt ja Frankreich weithin Bekanntheit. Das heißt aber beileibe nicht, dass es dort keine schönen Kirchen gäbe. Ganz im Gegenteil. (mehr …)
Kleider machen Leute – das wußte schon Gottfried Keller. Doch wenn man in weltpolitischen Kreisen reüssieren möchte, reicht ein neues Gewand nicht aus. Da muß schon ein veritables Schloss her. Wie das von Ancy-le-Franc. (mehr …)
Mal ganz ehrlich: Haben Sie schon mal von Sens gehört? Ich oute mich: Ich nicht, bevor ich mich mit der Reiseroute für unsere erste Camper-Tour befasst hatte. (mehr …)
Brandenberger Alpen? Noch nie gehört! Das (Vor-)Urteil ist schnell gefasst: Das kann nicht sonderlich spektakulär sein! (mehr …)
Was für ein Pfingsten! Regen, Regen, Regen! Zumindest laut Wetterbericht. Und daher fassen wir den Entschluss, unsere eigentlich letzte Etappe weitgehend mit dem Auto zu absolvieren und uns lieber in Todtmoos etwas umzugucken. (mehr …)
Irgendwie haben wir kein so rechtes Glück auf dem Schluchtensteig durch den Naturpark Südschwarzwald: Schon als wir morgens den „Hirschen“ in Fischbach verlassen, müssen wir Regenkleidung anziehen. Wir trauen dem Wetter einfach (nicht) mehr. Und nehmen uns erstmal vor, nur bis zum Schluchsee zu laufen. (mehr …)
Die zweite Etappe auf dem Schluchtensteig steht an. Dazu müssen wir aber erstmal vom Schwarzwaldhof Nicklas in Holzschlag wieder hinunter zur Wutach. „Reine Routine“, denke ich. Und werde überrascht. (mehr …)