Der Arlberg Trail (2): Stuben – Lech am Arlberg

Der Arlberg Trail zählt zu den jüngsten Fernwanderwegen in den Alpen. Er führt durch ein Gebiet, das vor allem dank des Skilaufens weltberühmt wurde. Doch wie sieht es dort im Sommer aus? Das wollten meine Frau Christine Schneider, unser Hund Arco und ich vor kurzem einmal live erkunden. Die erste Etappe von St. Anton in Tirol hinüber nach Stuben in Vorarlberg hat mich dabei begeistert. Und nun geht es weiter – über Flexenpass und Madlochjoch nach Lech.

(mehr …)

Der Arlberg Trail (1): St. Anton – Stuben

Der Arlberg: das Ski-Eldorado schlechthin. Aber wie sieht das im Sommer aus? Eignet sich die Region auch fürs Wandern? Das wollten meine Frau Christine Schneider und ich Mitte Juli einmal live vor Ort ergründen. Auf dem Arlberg Trail, der im vergangenen Jahr (also 2021) ins Leben gerufen wurde. Los ging’s in St. Anton, dem Ort der alpinen Ski-WM 2001, das sich selbst als „Wiege des alpinen Skisports“ sieht.

(mehr …)

Refuge du Viso: eine Hütte, die ernst macht

Daß etwas gegen den Klimawandel getan werden muß (und zwar schnell) – das ist wohl mittlerweile den allermeisten klar. Aber was? Und wie konkret? Und in welchem Umfang?: Daran scheiden sich die Geister. Eine Hütte im französischen Naturpark Queyras macht da einen bemerkenswerten Versuch: Die Refuge du Viso tut konkrete und konsequente Schritte.

(mehr …)